Gastronomie, Industrielles Erbe
33,74 Km
3 h 20 min
Mittel / Gute Grundkondition
Thionville
Metz

33,74 km Fahrradroute von Thionville nach Metz

In Diedenhofen führt der Blaue Weg aus der Verteidigungsstadt mit ihren beiden Schleusenbrücken hinaus, die wahre militärische Meisterwerke sind. Anschließend offenbart die Strecke ein industrielleres Kulturerbe: den führenden Binnenhafen für Metallprodukte in Illingen, dann den ehemaligen Hochofen U4, eines der raren Denkmäler der Hüttenindustrie des 20. Jahrhunderts, heute ein Ort der Kultur und des Kulturerbes. Bei der Ankunft in Metz verläuft die Radstrecke über schöne Weiher und Feuchtgebiete. Bevor Sie die Radreise fortsetzen, sollten Sie sich unbedingt Zeit nehmen, durch die Gässchen des historischen Stadtzentrums von Metz zu flanieren. Ein Besuch in der Kathedrale Saint-Etienne und im Centre Pompidou-Metz sind in der Hauptstadt Lothringens ein Muss.

Höhenunterschied der Etappe

22 m 26 m

Etappe wegtypen

Radweg: 31,61 km Auf der Straße: 2,13 km

Wegbeschaffenheit

Glatt: 31,68 km Rauh: 2,06 km

DIE STRECKE


BESCHREIBUNG NORDEN-SÜDEN

Ab Thionville verläuft die Hauptroute am rechten Moselufer, auf autofreien „Voie Verte“-Radwegen. Folgen Sie den Hinweisschildern mit der Aufschrift „V50“. Südlich von Mondelange geht es weiter entlang des Moselkanals bis zur Überquerung der Autobahn A4. Von hier aus führt Sie die malerische Landstraße an schönen Teichen vorbei zurück zur Mosel. Anschließend folgt die Route dem Flussverlauf bis nach Metz und endet am Moselkanal. An mehreren Stellen entlang des Weges finden Sie Hinweistafeln mit dem ehemaligen Streckennamen „Charles le Téméraire“ (dt. Karl der Kühne).

BESCHREIBUNG SÜDEN-NORDEN

Vom Süden von Metz aus führt eine Anbindung in Richtung Stadtzentrum bis zum Bahnhof und bietet Gelegenheit, die architektonische, historische, kulturelle und gastronomische Vielfalt der Region zu entdecken. Die Radstrecke wiederum verläuft am Mosel-Kanal entlang. Bis zum Süden von Argancy schlängelt sie sich friedlich am linken Moselufer entlang. Fahren Sie von dort aus auf einer kleinen Landstraße, die die Autobahn A4 überquert, in Richtung Diedenhofen, dann geht es auf der Radstrecke am Moselkanal entlang weiter. Auf dem Weg nach Diedenhofen mündet die Hauptstrecke im Sektor von Mondelingen am rechten Ufer, wo sie auf grünen Wegen an der Mosel weitergeht.

Vorsicht: Aufgrund der Gefahrenlage durch einen Erdrutsch, der sich Anfang März 2024 auf der Radstrecke Voie Bleue Moselle Saône zwischen Yutz und Illingen ereignete, wurde dieser Sektor des Blauen Weges für den Verkehr gesperrt.
Eine Umleitung wurde eingerichtet, die die Verkehrsteilnehmer auffordert, den gemeinschaftlichen Radweg an der RD1 zu nutzen. Ansonsten raten wir Ihnen, die Alternativstrecke am linken Ufer zwischen Mondelingen und Diedenhofen zu nehmen (auf der interaktiven Karte schwarz gepunktet).
Wir danken Ihnen im Voraus für Ihr Verständnis und zählen auf Ihre Wachsamkeit.

Züge und Bahnhöfe

Regional-Express (TER) Nancy <> Metz <> Hagondange <> Uckange <> Thionville. 

Besonders sehenswert

 

  • Diedenhofen (Thionville): Schleusenbrücken, Porte de Sarrelouis, Tour aux Puces, Kirche Saint-Maximin.
  • Illingen (Illange): Industriehafen.
  • Ückingen (Uckange): Hochofen U4, Jardin des Traces. 
  • Amenweiler (Amnéville les Thermes): Amnéville Moselle, Cité des loisirs (Thermalzentrum, Zoo, Aquarium, SnowWorld).
  • Maizières-les-Metz: Freizeitpark Walygator.

Unterkünfte auf der Etappe

Hat es Ihnen gefallen?

Das gefällt Ihnen sicher auch...
Optionen & Legenden
Legende
Radweg
Verbindungen
Auf der Straße
Alternativen
Mountainbike-Strecke
Vorübergehende Strecke
verbundene Radroute
Legende
verbundene Radroute
Karte vergrößern Karte verkleinern