Ray-sur-Saône / Gray La Voie Bleue - Moselle-Saône à vélo
34,91 km Fahrradroute von Ray-sur-Saône nach Gray
Höhenunterschied der Etappe
Etappe wegtypen
Wegbeschaffenheit
DIE STRECKE La Voie Bleue
BESCHREIBUNG NORDEN-SÜDEN
Von Ray-sur-Saône fahren Sie auf der Departementstraße D27 bis zum Saône-Ufer. Danach geht es auf dem rechten Ufer weiter bis Autet, dann auf dem linken Ufer bis Gray und anschließend den Saône-Treidelpfad entlang, der an einigen kurzen Abschnitten für den Verkehr geöffnet ist.
Es kann vorkommen, dass Sie auf den sonst autofreien „Voie Verte“-Radwegen längs der Saône den Autos örtlicher Angler oder Wartungsfahrzeugen begegnen.
BESCHREIBUNG SÜDEN-NORDEN
In Gray in der Nähe des Campingplatzes wieder den Treidelpfad am linken Ufer nehmen und ihm bis nach Autet folgen, wo der Blaue Weg ans rechte Ufer wechselt. Der Blaue Weg führt dann in Richtung des Tunnels von Savoyeux, dann nach Ray-sur-Saône, wo er über die RD27 ankommt.
Übergang auf den Treidelpfad der Saône mit ein paar kurzen Abschnitten, die für den Verkehr geöffnet sind.
Auf den grünen Wegen an der Saône können Werkdienstwagen oder Fahrzeuge von Fischern unterwegs sein.
Züge und Bahnhöfe
Keine Zugverbindung auf dieser Etappe.
Besonders sehenswert
- Ray-sur-Saône: spätmittelalterlicher Ortskern, über dem Saône-Tal thronendes Schloss
- Savoyeux: denkmalgeschütztes Retabel und ein 640 m langer Tunnel aus dem 19. Jh.
- Autet: feiner Sandstrand
- Dampierre-sur-Salon: Keller des Château Couyba
- Gray: ausgezeichnet mit dem touristischen Label „malerischer Ort der Region Bourgogne-Franche-Comté“ (frz. Cité de Caractère) mit Basilika, Rathaus, Theater, kunsthistorischem Museum Baron Martin, Museum, Esperanto-Museum. Im Sommer jeden Dienstag regionale Spezialitäten.
- In der Nähe: die denkmalgeschützte Burg Champlitte mit ihren Museen.